Man fährt mit dem Auto auf den Strand, sucht eine schöne Position und parkiert. Jetzt wir das Fahrzeug zur persönlichen Umkleidekabine mit Stereoanlage, zum Wind- und Sonnenschutz, Speise- und Getränkeschrank. Das Badetuch wird hinter dem Auto auf dem Sand platziert und einige Meter weiter vorne lädt das Meer zum Bade. Willkommen in Titahi Bay Beach, … Weiterlesen
Tagged with wellington …
Mit dem Bike von Wellington nach Featherston auf dem Rimutaka Cycle Trail
Die Fahrt mit dem Mountain Bike auf der alten Bahnstrecke über die Rimutaka Bergkette stand schon lange auf meiner To-Do-Liste. Ein neues Jahr, traumhaftes Sommerwetter und ein freier Ferientag waren Gründe genug, um diese Strecke endlich in Angriff zu nehmen. Als ich am Morgen um acht Uhr aufbrach, wusste ich nicht genau, was mich erwarten … Weiterlesen
Sommerferien in Neuseeland
Zuerst einmal wünschen wir euch ein gutes neues Jahr und dass ihr im 2015 einige eurer Träume erfüllen könnt! Wir erhielten Besuch von meinen Eltern und verbrachten die Festtage bzw. unsere Sommerferien in Neuseeland. Nach wie vor fühlt sich diese Kombination falsch an. An Silvester im Sommer gewöhnt man sich gerne, doch Weihnachtsstimmung und Badehosen-Wetter … Weiterlesen
Erdbeben aus der Luft
Wieder mal ein starkes Erdbeben in Wellington. Diesmal hab‘ ich ausser einer Lautsprecherdurchsage gar nichts mitbekommen: War im Flugzeug irgendwo zwischen Auckland und Wellington als es passierte. Und jetzt kämpfe ich mich im Bus durch das nach dem Beben verstopfte Stadtzentrum. Scheint aber alles noch völlig intakt zu sein. http://www.stuff.co.nz/national/9051982/Strong-quake-rocks-central-New-Zealand
Happy 1. August
Mit einem Lagerfeuer am Strand und Rivella wird in Wellington der Schweizer Nationalfeiertag zelebriert. Viel Spass beim Feiern in der Schweiz!
Nachbeben
Es dauert eine Weile, bis die Erde wieder zur Ruhe kommt. Gemäss aktuellen Berichten des lokalen Erdbebendienstes muss noch ungefähr während eines Monats mit Nachbeben gerechnet werden. Auf der folgenden Seite gibt es eine relativ lange Liste der heutigen Nachbeben: List of aftershocks – National News | TVNZ.
Erdbeben-Bericht in der NZZ
Das Erdbeben in Wellington macht auch Schlagzeilen in der Schweiz: Artikel in der NZZ
Nach dem Erdbeben
Am Tag nach dem Beben beginnt heute das Aufräumen. Teile des Stadtzentrums bleiben geschlossen, um Gebäude auf Schäden zu überprüfen. Einige Häuser wurden evakuiert. Wasser und sonstige Notvorräte sind ausverkauft. Die S-Bahn steht weiterhin still. Zahlreiche Büros in der Stadt bleiben vorerst geschlossen und so gibt es heute auch für Conny einen Home Office Day. … Weiterlesen
Bebendes Wochenende
Nach dem Erdbeben vom Freitag kommt Wellington auch über das Wochenende nicht zur Ruhe. Regelmässig schütteln uns Beben aus dem Schlaf oder aus dem Sessel und verleihen uns immer wieder neue Adrenalin-Schübe. Das heftigste Beben mit einer Stärke von 6.5 ereignete sich vor knapp einer Stunde. Seither überraschen uns regelmässig neue Nachbeben. Es ist schwierig … Weiterlesen
Unser neues Zuhause
Höchste Zeit für ein Lebenszeichen: Knapp ein Monat ist es her seit unserem letzten Bericht. In dieser Zeit arbeiteten wir uns in unsere neuen Jobs ein, gewöhnten uns mehr oder weniger an mein Pendlerleben zwischen Wellington und Auckland und tauschten unser kleines Hotelapartment im Stadtzentrum von Wellington gegen ein Haus in einem grünen, ruhigen Vorort … Weiterlesen
Auckland und Wellington
Die erste Arbeitswoche brachte ich erfolgreich hinter mich. Erstaunlich wie man sich auch nach einer längeren Pause wieder nahtlos in den Alltag einfügt. Es macht Spass, ein neues Umfeld und eine neue Branche kennenzulernen. Insbesondere der Besuch eines Spitals in Whangarei (ca. zweieinhalb Autostunden nördlich von Auckland) machte mir bewusst, dass ich nun definitiv nicht … Weiterlesen
Ende des Schoggilebens :-)
Ziemlich genau vier Monate nach unserem letzten Arbeitstag in Singapur beginnt jetzt wieder der Ernst des Lebens. In den letzten Tagen ging alles ganz schnell: Bewerbung, Anruf, Einladung zum Interview, Offerte, Vertrag. Und damit dürfen wir jetzt wieder am Arbeitsleben teilnehmen. Dass wir beide gleichzeitig so schnell einen Job finden würden, hätten wir nicht erwartet. … Weiterlesen
Bargeldloses Neuseeland
Seit wir uns in Wellington mit einer Debitkarte und einer Smartkarte ausgerüstet haben, brauchen wir kein Bargeld mehr. Selbst kleinste Beträge können und werden hier bargeldlos beglichen. Dazu berührt man ein entsprechendes Lesegerät mit seiner persönlichen Fischkarte (Snapper Card) oder verwendet eine Debitkarte mit Code. Bereits heute wird die Mehrheit der Transaktionen bargeldlos abgewickelt; mehrheitlich … Weiterlesen
Living in Wellington
Eineinhalb Wochen nach unserer Ankunft lernen wir Wellington langsam aber sicher immer besser kennen. Vom berühmt-berüchtigten Wetter und dem stürmischen Wind wurden wir bis jetzt verschont. Stattdessen scheint meistens die Sonne. Die Temperatur bewegt sich zwischen angenehmen 20 und 25 Grad. Die Abende und Nächte sind erfrischend bis fröstelnd. Je nach Windrichtung und -stärke bildet … Weiterlesen
Ankunft in Wellington
Den Camper haben wir abgegeben und unsere winzige Unterkunft auf vier Rädern gegen eine etwas grössere Behausung eingetauscht. Nachdem es uns in den letzten Tagen stets etwas mulmiger wurde, wenn wir an das bevorstehende Ende unserer endlos geglaubten Reise gedacht hatten, ging am Schluss alles ganz schnell: Ankunft auf dem Zeltplatz in Auckland, packen, den … Weiterlesen