Otago Central Rail Trail

Als Conny’s Ferien kurz nach Neujahr bereits wieder vorbei waren und ich noch etwas mehr als eine Woche Zeit hatte, bevor mein Arbeitgeber uns wieder an den Bürotischen erwartete, entschied ich mich kurzfristig, einen Ausflug auf die Südinsel zu buchen. Der Otago Central Rail Trail stand schon lange auf meiner Wunschliste. Mitten in der abgeschiedenen Region von Central Otago wurde vor einigen Jahren eine verwaiste Bahnlinie in eine 150 Kilometer lange Strecke für Radfahrer und Wanderer umgewandelt. Die leidgeprüfte Landwirtschaftsregion wurde damit quasi vor dem Untergang bewahrt. Nach der Schliessung der Bahnlinie von Dunedin nach Cromwell (1990), welche mit dem Strassenverkehr nicht mehr konkurrenzfähig war, einer langen Dürre und dem Rückgang der Lammfleisch-Preise sah es für die landschaftlich spektakuläre Region nicht gut aus. Dank des Rail Trails wurde der Tourismus aber als neuer, wichtiger Wirtschaftsfaktor etabliert, so dass sich Central Otago wirtschaftlich wieder erholt.
Otago Central Rail Trail
Die ehemalige Bahnlinie ist ein Meisterstück der Ingenieurskunst. Kaum vorstellbar, wie diese Strecke Ende des 19. Jahrhunderts mit einfachsten Mitteln durch harten Stein und über steile Schluchten gebaut wurde, um den Transport von landwirtschaftlichen Produkten aus dem Hinterland nach Dunedin zu ermöglichen und so die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu fördern. Es dauerte 42 Jahre, bis die über 200 Kilometer lange Strecke von Dunedin nach Cromwell fertiggestellt war; und ein Jahr bis die Gleise zwischen Middlemarch und Clyde nach der Schliessung der Bahnlinie wieder entfernt waren. Danach dauerte es bis ins Jahre 2000 bis der Otago Central Rail Trail offiziell eröffnet wurde. Auf der Strecke von Middlemarch nach Dunedin verkehren weiterhin Züge, welche bei Touristen sehr beliebt sind.
Otago Central Rail Trail
Ich absolvierte die 150 Kilometer von Clyde nach Middlemarch in drei Tagen. Dazu flog ich nach Queenstown und fuhr von dort aus mit dem Bus nach Clyde. Auch wenn man auf dem Rail Trail einige Höhenmeter absolviert, ist die Strecke nicht sehr steil. Aus Rücksicht auf die Lokomotiven und die heutigen Radfahrer beträgt die maximale Steigung 2%. In regelmässigen Abständen erreicht man kleine Weiler, Dörfer, Bed and Breakfasts und Gasthäuser, Restaurants, Museen und sonstige Attraktionen, welche dank dem Rail Trail wieder florieren. Diese liegen aber teilweise mehrere Stunden Fahrzeit voneinander entfernt. Dazwischen verleiten Durst und Hunger, vor allem aber die wunderschöne, einsame Landschaft und der dominierende Himmel mit seinen faszinierenden Wolkenformationen immer wieder zu Zwischenstopps und Schnappschüssen; stahlblauer Himmel, weisse und graue Wolken, goldene, von der Sonne verbrannte Felder, Felsformationen, dazu der Duft von wild wachsendem Thymian.
Otago Central Rail Trail
Ich war mit Sightseeing und Zwischenstopps jeden Tag 5 – 6 Stunden unterwegs und übernachtete in familiären B&Bs und Gasthäusern in kleinen Weilern. Überall erwarteten mich äusserst gastfreundliche und aufgestellte Leute. Als ich in Middlemarch das Fahrrad retournierte und bis zur Abfahrt des Shuttles noch etwas Zeit hatte, lieh man mir kurzerhand ein Auto und empfahl mir, damit einen ausgetrockneten Salzsee ungefähr 10 Kilometer ausserhalb des Dorfes zu besuchen. Ein absolutes Highlight; sowohl die Landschaft rund um den Salzsee, welche fast schon ausserirdisch wirkte, als auch die Freundlichkeit dieser Leute, welche alles dafür tun, damit man in ihrer Heimat eine tolle Zeit hat.

Otago Central Rail Trail
Nach den 150 Kilometern auf dem Fahrrad konnte ich den letzten Teil der Strecke mit demjenigen Fortbewegungsmittel zurücklegen, für welche sie konzipiert wurde: Laut ratternd, quietschend, schaukelnd und holpernd bahnte sich die Taieri Gorge Railway mit ihren historischen Wagen gemächlich ihren Weg durch die steile Schlucht hinunter nach Dunedin, der ersten Wirtschaftsmetropole Neuseelands. Lange ist es her seit dem Goldrausch. Der ehemalige Reichtum des Edinburgh des Südens ist aber noch immer sichtbar; nicht zuletzt im grandiosen Bahnhofsgebäude von Dunedin. Der perfekte Abschluss meines Rail Trail Abenteuers.


weitere Fotos gibt es hier: https://flic.kr/s/aHskst19JZ

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s